![]() |
EN | DE | FR | IT |
Home •
Hotels •
Restaurant •
Art Cafè •
Museum •
Freizeit •
Ereignisse •
Buchung |
![]() |
Aktivitäten und FreizeitAbschnitte auf dieser Seite verfügbar:
Etwas Geschichte uber Garda |
Garda und Umgebung |
Sport in Garda und Umgebung |
Zu fuss & Nicht nur... |
Weinkellereien |
Winter in Garda Etwas Geschichte uber GardaAuf Reservierung Besichtigung der Altstadt von Garda. Garda liegt in einem wunderschönen Golf, eingebettet zwischen La Rocca und Punta San Vigilio und ist umgeben von zarten Hügeln. Vom ehemaligen Fischerdorf hat sich Garda zu einer der renommiertesten Ferienortschaften für Touristen am Ostufer des Sees entwickelt. Es bietet seinen Besuchern nicht nur grundlegende Dienstleistungen, Geschäfte, Cafés und den Wochenmarkt (freitags), sondern auch architektonisch ist die Atmosphäre des Fischerhafens erhalten geblieben, mit seinen Straßen und dem täglichen Leben und der Liebe zu den Traditionen. Jedes Jahr, im August, anlässlich der Feierlichkeiten von Maria Himmelfahrt, der Patronin des Dorfes, findet der „Palio delle Contrade“, ein Wettkampf zwischen den Weilern, statt: Antiche Mura, Spagna, Rosa, Piazza, Losa, Corsetto, Borgo, Porto e Pio. Möchten Sie der Geschichte von Garda auf den Grund gehen, bietet das Museum “Museo del Lago di Garda” die beste Möglichkeit dazu. Die Dauerausstellung erzählt, dank erhaltener antiker Handwerksartikel und verschiedenen Geräten, über Sitten und Bräuche vergangener Zeiten und schildert den Ursprung des Ortes und deren Landwirtschaft im umliegenden Territorium. Dal Benàco al Garda, l'origine del nomeZum Abschluß dieser kurzen Präsentation unseres Dorfes, noch etwas über seiner Geschichte. Die glaubhafteste Theorie über den Ursprung des Namens von Garda ist wohl die Ableitung vom deutschen Wort „Warte“, übersetzt “Guardia”, dabei bezieht man sich auf die Ruine der frühmittelalterlichen Burg Rocca von Garda, zum Schutz der ersten barbarischen Invasionen gebaut. Bereits zu jener Zeit, im 8. Jh. n.C., übernahm der See den Namen dieser Festung und ersetzte den vorhergehenden lateinischen Namen Benacus. La Rocca di Garda e l'Eremo di San GiorgioRocca ist ein ca. 300 m hoher Tafelberg und war Sitz einer Kirche (dem HL. San Colombano gewidmet) und einer Burg mit Ansitz der Königin Adelheide im 10. Jh., später Gemahlin von Otto I den Großen, Kaiser des Heiligen Römischen Reichs. Am Berg hat sich bis heute das Kamaldelenser-Kloster Eremo di Monte San Giorgio erhalten (2. Hälfte des 17. Jh), es wurde auf einer antiken Kirche (San Giorgio) gebaut, daher auch der Name Eremo di San Giorgio. Sie wurde 1810 unter der Napoleonischen Unterdrückung verlassen, von Bauern bewohnt und seit 1885 Sitz der Kamaldelenser-Mönche. Man kann es zu Fuß erreichen und besichtigen. Garda und UmgebungPalazziPalazzo Fregoso erhebt sich in einer der kleinen und am meisten bewunderten Plätze von Garda und ist vom 15. Jh, seine Architektur gehört zu den renomiertesten venezianischen Baustilen. Palazzo dei Capitani 14.-15. Jh. n.C., im gotisch-venezianischen Stil gebaut, blickt auf Piazza Catullo. Palazzo Carlotti, direkt an unserem Hotel Alla Torre*** ist ein großes Gebäude vom 16. Jh. der Familie Carlotti, adlige Veroneser, die das Lehnsrecht auf den Großteil des Territoriums um Garda hatten. Villa Albertini befindet sich gleich nach der Bootsanlegestelle, an der Straße nach S. Vigilio und wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jh. gebaut. Sie ist berühmt durch den Besuch von König Carlo Alberto während den ausschlaggebenden Tagen des Ersten Freiheitskrieges. Der Ansitz ist umrahmt von einem großen Park und einer kleinen Kirche, die dem San Carlo gewidmet ist und nur zu seinem Festtag (S. Carlo Borromeo), am 4. November, geöffnet ist. KirchenDie Pfarrkirche Pieve liegt an der Hauptstaße Gardesana in der Contrada Borgo. Sie entstand wahrscheinlich zu Zeiten der Festung auf dem Berg La Rocca (13. Jh. n.C.), der älteste Teil ist der Kreuzgang und das Pfarrhaus. Von der Originalform gibt es keine sichtlichen Spuren mehr, während die heutige im 16. Jh. errichtet wurde, ebenso der Turm. Sie ist der Santa Maria Assunta gewidmet, Schutzherrin von Garda. Die Kirche von Santo Stefano, aus dem 17. Jh., liegt wenige Schritte von unserem Hotel entfernt und war früher die eigentliche Pfarrkirche. Die kleine Kirche von San Bernardo ist sehr antik und wird bereits um 1400 bei kirchlichen Besuchen erwähnt. Sie befindet sich in einer besonderen Lage. Die kleine Kirche von San Vigilio ragt auf dem Kap seines gleichnamigen Ortes und wird bereits in einigen Dokumenten des 13. Jh. erwähnt. Das umliegende Territorium kam um 1500 in Besitz von Agostino Brenzoni, der die prächtige Villa und den Park erbauen lies. Wahrscheinlich wurde dieselbe Kirche nach dem damaligen Baustil erneuert. Bei der Gelegenheit einer Bootsrundfahrt kann man an der Kirchenmauer eine Nische mit der Statue des San Giovanni Napomiceno, dem Beschützer der Seefahrer, sehen. Sport in Garda und UmgebungDie Umbegung von Garda bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten, Sport zu betreiben: Fahrrad/Mountainbike fahren, Joggen, Wandern auch in Begleitung von Hunden oder zu Pferd, Kanu, Canyoing, Tandemgleitschirmfliegen, Klettern und Bergwanderungen. Hier einige unserer Vorschläge:
Zu fuss & Nicht nur...Von Garda aus kann man in kürzester Zeit, die wichtigsten und interessantesten Orte besuchen, entweder mit dem Boot einen netten Ausflug quer über den See machen (www.navigazionelaghi.it) oder sich den öffentlichen Verkehrsmitteln (www.atv.verona.it) bedienen. Die romantische Stadt Verona liegt nur 30 km entfernt. Die unmittelbaren Strände sind über die Seepromenade erreichbar, ebenso die Ortschaften Bardolino und Lazise in Richtung Süden. In Richtung Norden kommt man zur einladenden Halbinsel “PUNTA SAN VIGILIO”, mit ihrer sehenswerten Burg und Kirche bieten diese eine zauberhafte landschaftliche Attraktion. Wer in die Höhe möchte, kann rauf auf den Berg Monte Luppia, ein ruhiger Ort, der historische Zeichnungen und Graffiti seiner Ureinwohner beherbergt. Sehenswert ist auch der Tafelberg Rocca, man kann einen Spaziergang zum Kloster Eremo di San Giorgio machen und es besichtigen. Ebenso sehenswert ist das Tal Valle dei Molini, erkunden Sie die einzigartige Landschaft, reich an Wasserläufen und Quellen, die in der Vergangenheit Grund zum Erbauen vieler Mühlen waren, davon sind einige noch erhalten. Im Norden des Gardasees erstreckt sich der Monte Baldo, auch Garten Europas genannt, ein großartiges Reichtum an Flora und Fauna. Man erreicht ihn auch über die Seilbahn in Malcesine (www.funiviedelbaldo.it.). Ein idealer Ort für Natur- und Sportliebhaber, Wanderer, zum Trekking, Skifahren und Ausflüge zu Pferd oder mit dem Mountainbike. Für weitere Ideen und Vorschläge, besuchen Sie unsere „SPORT IN GARDA UND UMGEBUNG“ Seite. Weinkellereien
Winter in GardaWarum sind wir auch in der Winterzeit attraktiv? In der Wintersaison können Sie sich mehr den Wanderungen widmen … die Sie im Bereich “.. ZU FUSS UNTERWEGS..” sowie unter Veranstaltungen in der Umgebung finden: “NATALE TRA GLI OLIVI” a Garda (Weihnachten zwischen den Olivenhainen in Garda)Der besondere Weihnachtsmarkt am See entlang, mit seinen Häuschen und Ständen, welche exklusive Handarbeiten und Geschenkartikel aus verschiedenen Themenbereichen, örtliche Delikatessen und vieles mehr anbieten. Weiters wird im Freien eine Burgkrippe mit menschengroßen Figuren aufgebaut und verschiedene interessante Kultur-, Wein und Gastronomieveranstaltungen, auch für Kinder, umrahmen das Programm. “INTERNAZIONALE KRIPPENAUSSTELLUNG” in VeronaDas Angebot erweitert sich mit folgenden Besuchen:
|
|